Newsletter-Archive
Wurde der letzte Newsletter durch einen Sprung Deiner Katze auf die Tastatur gelöscht? Oder erinnerst Du Dich vage an etwas und möchtest noch einmal nachlesen? Nur zu. Viel Spaß beim Stöbern!
Wurde der letzte Newsletter durch einen Sprung Deiner Katze auf die Tastatur gelöscht? Oder erinnerst Du Dich vage an etwas und möchtest noch einmal nachlesen? Nur zu. Viel Spaß beim Stöbern!
Laufende Bauarbeiten! Tierparkinfo.de wird inhaltlich und technisch – ergänzt und ausgebaut – verbessert und vergrößert Du kannst auch während des Umbaus auf die bestehenden Inhalte zugreifen. Die Bauarbeiten nehmen einige Zeit in Anspruch. Du...
Hier kommt eine kleine Übersicht Sowohl Zoofans, als auch Zoos und Tierparks können Steady-UnterstützerInnen von Tierparkinfo.de werden. Jede(r) UnterstützerIn erhält ein Willkommensgeschenk im Wert von 50 Euro, sowie die Dankesprämien des jeweils gewählten Pakets....
Ich bedanke mich herzlich bei Diamant Pozhari, Inhaber von Diamant-KFZCenter.de. Er ist der dritte Steady-Unterstützer von Tierparkinfo.de! Vielen Dank! Deine Unterstützer-Plakette erscheint zusätzlich dauerhaft auf der Wand der Unterstützer. Sie ist die dritte, die...
Was ist das eigentlich, „Tierbeschäftigung“ und welchen Zweck hat sie? Tierbeschäftigung, auch als „enrichment for animals“ bekannt, gehört zu den wichtigsten Aufgaben bei der Haltung von Tieren. Das gilt nicht nur, aber besonders stark,...
Ferienzeit ist Familienzeit. Doch was, wenn die Eltern keinen Urlaub haben? Dann gilt es ein Alternativprogramm auf die Beine zu stellen. Der örtliche Zoo oder Tierpark darf dabei natürlich nicht fehlen. Umso besser, wenn...
Der Nachtzoo ist ein beliebtes Angebot des Zoos Salzburg. Die Besucher haben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, den Aufenthalt im Zoo zu verlängern. In der Zeit vom 04. August bis einschließlich zum...
Ich bedanke mich herzlich bei Claudia Czaplinski, Inhaberin von Pfotenphantasie.de. Sie ist die zweite Steady-Unterstützerin von Tierparkinfo.de! Vielen Dank! Deine Unterstützer-Plakette erscheint zusätzlich dauerhaft auf der Wand der Unterstützer. Sie ist die zweite, die...
Am 28. und 29. Juli finden die nächsten Dschungelnächte statt. Das Wochenende bleibt hoffentlich trocken, denn das Team des Zoos Osnabrück hat eine Menge für die Dschungelnächte 2017 geplant. Am Freitag und Samstag gibt...
Vor zwei Jahre wurde Dalai geboren. Zur Feier des Tages gibt es eine besondere Leckerei für den kleinen Orang-Utan Jungen Dalai. Er ist das dritte gemeinsame Jungtier der Orang-Utans Daisy Toni. Während des extra...
Zooführungen sind ein besonderes Geschenk Wenn Gäste anreisen, möchten wir ihnen natürlich alle gerne ein paar besondere und unvergessliche Erinnerungsmomente schenken. Ein Besuch des eigenen Lieblingszoos oder Lieblingstierparks bietet sich da geradezu an. Doch...
Zooführungen in Fremdsprachen sind sehr beliebt Alle englischsprachigen Gäste, aber auch alle, die vielleicht ihren englischen Wortschatz vergrößern möchten, haben am Sonntag, den 23. Juli ab 11 Uhr die Möglichkeit dazu. Sie können zusammen...
Ab sofort ist Tierparkinfo.de auch auf Instagram zu finden! Du findest Tierparkinfo.de auf Instagram hier. Ich freue mich, wenn Du auch dort unsere Zoofan-Community stärkst und andere mit ins Boot holst. ...
Ich bedanke mich herzlich bei Peer-Konstantin Schober. Er ist der allererste Steady-Unterstützer von Tierparkinfo.de! Vielen Dank! Deine Unterstützer-Plakette erscheint zusätzlich dauerhaft auf der Wand der Unterstützer. Sie ist die erste, die ihren festen Platz...
Zwei Monate alt sind die seltenen Katzen nun. Jetzt wurde der Schneeleoparden-Nachwuchs im Wildpark Lüneburger Heide erstmals vom Tierarzt untersucht. Das wichtigste zuerst. Alle drei Schneeleoparden-Mädchen sind kerngesund und putzmunter. Ich bin mir nicht...
Bist Du schon dabei? Das ist für jeden erschwinglich! Unterstütze Tierparkinfo.de bei der Steady-Kampagne und erhalte a) ein Willkommensgeschenk im Wert von 50 Euro! b) viele Priviliegien, die exklusiv den Steady-UnterstützerInnen unter meinen LeserInnen,...
Huch, ein Baby? Das war mein erster Gedanke, als ich dieses Foto einer Etruskerspitzmaus (Suncus etruscus) sah. Doch diese Maus ist bereits ausgewachsen. Sie wird nicht mehr größer. Die Etruskerspitzmaus ist nämlich die kleinste...
Zoos und Tierparks stehen täglich vor Herausforderungen. Erstens gibt es das Alltagsgeschäft. Zweitens gibt es immer mal wieder unvorhersehbare Situationen durch Tiere, Technik und höhere Gewalt. Drittens gibt es Störungen des Betriebes durch Böswilligkeit...
Manchmal dauert es länger, als erhofft. Das gilt auch für den Relaunch der Website. Wie Ihr wisst, bin ich gesundheitlich einige Zeit ausgefallen. Dadurch hat sich der von mir seit langem geplante Relaunch der...
Hilft nichts, es dauert etwas.
Kein Wunder, dass die Spinne spinnt. Doch das Ziel kann sie nicht erreichen.
Ob die Raubkatzen wohl mit einstimmen?
Ein Spiel für die ganze Familie, innerhalb und außerhalb der Adventszeit.
Mit diesem Kätzchen hat es etwas Besonderes auf sich.
Wenn Eitelkeit die Sprache verschlägt.
Vikunjas, Kirk-Dikdiks-Zuchtpaar und Mähnenwölfin im Zoo Osnabrück
Ein Gedicht von Christian Morgenstern
Eine besondere Adventsaktion des Zoos Augsburg.
Die etwas anderen Stammgäste des Zoos Salzburg.
Ein Beitrag zum Vorlesetag 2016
„Krabbeltiere – Grusel überwinden“ im Zoo Salzburg.
Es ist einfach, es ist kostenfrei, es ist genial!
Ausblick auf das Jahr 2017
Tierpfleger hoffen auf gesunden Nachwuchs.
Sonderführung für Frühaufsteher, Frühstück inklusive.
Sonderführung für Frühaufsteher, Frühstück inklusive.
Im Zoo Salzburg geht es um das Thema „Jung und Alt im Tierreich“!
Sonderführung für Frühaufsteher, Frühstück inklusive.
Schüler übergeben gesammelte „Handys für Gorillas“ an den Zoo Heidelberg.
Im Zoo Dresden wird am 31.10.2016 ein schaurig-schönes Halloweenfest gefeiert.
Beim ersten Halloween-Fest im Zoo Osnabrück sind 13 „Erschrecker“ unterwegs.
Transponder-Technik ausprobieren und viel über die Raubkatzen erfahren
Auch wer am 31.10. in Halloween-Verkleidung kommt, kann sparen.
Geplant war sie erst für 2017.
Der Zoo Osnabrück feiert den Horror-Spaß und sucht Walking Acts
Der Zoo Augsburg bietet umfassende Informationen für Schildkrötenfans.
Sondereintrittspreise für alle Besucher
Dresdner Riesenschildkröten sind ins Winterquartier gezogen.
Das sind die Unterschiede, die mir auf Anhieb ins Auge fallen. Einfach drauf klicken und in der Lightbox ansehen. Die Unterschiede zwischen Tierschützern und durchgeknallten Fanatikern sind ziemlich offensichtlich. Doch anscheinend erkennt sie noch...
Gleich vier Kälber toben durchs Gehege.
Am Freitag den 23.09.2016 sind drei weiße Löwenbabys geboren worden.
Bei den Rotwildführungen kann man Paarungsritual hautnah erleben und viel Wissenswertes erfahren.
Bei den Rotwildführungen kann man Paarungsritual hautnah erleben und viel Wissenswertes erfahren.
Drei junge Chinasittiche haben ihre Bruthöhle verlassen
Bei den Rotwildführungen kann man Paarungsritual hautnah erleben und viel Wissenswertes erfahren.
Diesen Sonntag, den 25. September, dreht sich beim 7. Happy Dog-Hundetag im Zoo Augsburg wieder alles um den besten Freund des Menschen.
Am 22. September ist der Welt-Nashorn-Tag. Ein Tag, der weltweit auf die Gefährdung dieser „sanften Riesen“ aufmerksam macht.
Im Juli begann für die Antilopen im Zoo Osnabrück die Zeit der Jungtiere. Impala (Aepycerus melampus) Nellie brachte die kleine Lilli am 20. Juli zur Welt. Auch bei den Ellipsenwasserböcken (Kobus ellipsiprymnus) gab es...
Verein MARWIN e.V. stellt 14.500 Euro zur Verfügung.
Bereits 34.000 Euro für die Löwen „erjagt“
OZO-Artenschutztag 2016 steht unter dem Motto „Bunte Vielfalt“
Vier junge engagierte Studenten der Gutenbergschule in Frankfurt am Main entwickelten es.
Sie bilden eine Wohngemeinschaft mit Totenkopfaffen.
Es ist der erste Riesenkänguru-Nachwuchs!
Plädoyer des Weltvogelparks Walsrode pro Geier!
Über 800 Grundschüler waren beim Aktionstag „Tiere der Bibel“ dabei.
Zootierärzte kümmern sich um die „Kinder“ der Kinder
Spiel, Spaß und tierische Erlebnisse am Sonntag von 10 bis 18 Uhr!
Angebot des Zoos Osnabrück wird gut angenommen.
Heute ist Schluss. Vorläufig jedenfalls.
Drei Monate alte Welpen Ayasha und Nitika bringen die „großen“ Wölfe auf Trab und sorgen für eine Überraschung.
Advent- und Weihnachtsdekorationen, Gemütlichkeit und Mitmach-Aktionen erwarten die Besucher.
Shop ist nicht gleich Shop. Das gilt nicht nur für das Angebot, sondern auch für die Technik.
Große Pokémon-Jagd für einen guten Zweck!
Im Zoo Salzburg wird es tierisch-märchenhaft
Berufliche Fortbildung für Zootierpfleger/ Innen im Otterzentrum Hankensbüttel.
Unbeliebter Besuch im Zoo Osnabrück.
Tierpark-Störche stehen vor der Auswilderung.
Aktionen am Tag, der „de Gaulles“-Art gewidmet ist
Mehr Aufmerksamkeit für aussterbende Krokodile.
Gemeinsam sind wir stärker, auch beim Otterschutz
Vom Alpenzoo Innsbruck ging es in den Zoo Salzburg
Viele Aktionen laden zum Mitmachen und Austoben ein – Schneeberg aus dem SNOW DOME
Kleine Kaiserschnurrbarttamarine erkunden das Gehege.
Geburt eines ganz besonderen Bisonkalbs im Tierpark Nordhorn.
17 Künstler auf drei Bühnen – 20% Rabatt beim Vorverkauf
Zookurse für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Inklusives Projekt im Zoo Osnabrück
Mit dem Otterzentrum Hankensbüttel auf Ottersuche.
Vergesellschaft mit Erdmännchen vorgesehen.
Jungtiere bei den Tapiren und Wasserschweinen im Zoo Osnabrück
Eine Premiere für den Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec.
Vom 08. Juli bis zum 03. August 2016 sind abendliche Besuche möglich.
Im Wildpark Johannismühle war die Situation vorübergehen unübersichtlich.
Umstände sind ungeklärt.
Tierparkinfo.de kann nun auch ganz bequem gehört werden.
Neuigkeiten via Soundcloud.
CAE Automotive übernimmt Patenschaft
Doppelte Elternfreude für den „Vogel des Glücks“ und eine handvoll Geklapper
Der Zoo Salzburg ist nicht nur österreichweit sondern vermutlich auch weltweit der erste Zoo mit entsprechendem Zertifikat.
Vogelmannschaften trainieren für die Flugshows.
Bundespräsident a.D. Christian Wulff hält Festrede im Zoo Osnabrück
Nach 17 Jahren wieder Nachwuchs.
Elefantin Nelly gibt ihren Tipp, indem sie selbst Fußball spielt.
Sprachlernklasse des Carolinum lernt die Tiere beim Namen zu nennen
Beim öffnen der Eierschale wurde geholfen
Warum Tiere „abgeknallt“ werden müssen.
Riesenschildkröten wandern ins Sommerquartier.
Brasilien sagt ja zu Entscheidung des Zuchtbuchführers.
Kleine Akrobaten in den steilen Felswänden
Die Vielfalt der Vögel als Spiegelbild.
Neues für Borstenvieh und Menschenkind.
Grund: Eingewöhnung neuer Bewohnerinnen
Die Besucher des Wildparks Schweinfurt stimmen ab.
Ein neuer hausinterner Rekord im Wildpark Lüneburger Heide.
Vergesellschaftung von Vögeln
Ist nun ebenfalls Vorteilspartner von Tierparkinfo.de!
Das Soldatenara-Weibchen Mandy ist nicht leicht zu haben
Neues Angebot für Kitas und Grundschulung. Stiftung macht es möglich.
Im Wildpark Lüneburger Heide gibt es Ende Mai gleich zwei Veranstaltungen, die Du Dir im Kalender eintragen solltest.
Jetzt beginnen sie mit ersten Ausflügen.
Azubi-Austauschprogramm
Mohrenmakis und Kattas erfolgreich vergesellschaftet
Fehlerhafte Logik und ihre Konsequenz für die Gesellschaft
Ein seltener Anblick für Zoobesucher
Zoo setzt auf künstliches Ausbrüten und Handaufzucht
Aus Kindern werden Leute. Das trifft auch auf Menschenaffen zu.
Der kleine Wang hat nun eine Halbschwester
Im Zoo Salzburg werden Muki und Xia ein Paar
Salzburger Nashorn bekommt 3stöckige Torte
Für Zoo- und TierparkmitarbeiterInnen, GründerInnen und Selbständige
Die Gruppe genießt entspannt die ersten Sonnenbäder des Jahres
Freude über allerersten Goldtakinnachwuchs
Ist doch klar, da weiß ich doch dann mehr!
Sommeröffnungszeiten zu Ostern im Zoo Osnabrück
Im Serengeti-Park Hodenhagen wird es bunt!
Kiwi-Haus, noch mehr Vögel bei der Flugshow und ein Film mit Blick hinter die Kulissen
Das Ei – DAS Thema im Wildpark Lüneburger Heide
Personalausweis vorlegen und den halben Eintrittspreis sparen!
Im Zoo Dresden warten einige Herausforderungen!
Besondere Erlebnisse nur für Großeltern und ihre Enkel
Edgar konnte nicht mehr aufstehen.
Am Samstag, 12. März Unterhaltsames und Wissenswertes zum Thema „Wolf“. Jede Menge Informationen und Mitmach-Aktionen warten auf die Besucher
Bald werden Verwandte im Zoo Osnabrück einziehen
Ein besonderes Rahmenprogramm gibt es auch
Der Weltvogelpark Walsrode ist federführend bei der Nachzucht bedrohter Vogelarten.
Im Weltvogelpark Walsrode herrscht erwartungsvolle Stimmung
Alles nur Gerede? Lasst uns etwas tun!
Die Tiere im Zoo Salzburg zeigen, wie unterschiedlich man darauf reagieren kann
Pläne auf Bitten der EEP geändert
Zoo-Nashörner betroffen: Prophylaktische Behandlung mit Antibiotika vertuscht Erkrankungen!
Auf unterschiedliche Weise soll ihm geholfen werden
Zoo- und Tierparkfans können das nun im Zoo Osnabrück
Mohrenmakis werden wieder Schwerpunkt bei den Zuchtbemühungen
Sparpaket für Alleinerziehende und Paare
Schon alle Ostergeschenke zusammen? [wpshopgermany product=“24″] Bist Du Mitglied in einem Förderverein? Dann bitte dieses Sonderbestellformular für Fördervereine von Zoos und Tierparks benutzen, um einen Sonderrabatt zu erhalten. Ausführlichere Infos zum Club und wieso...
Ein kleiner Gruß für alle Verliebten. Just a greeting to all who are in love.
Zoo Dresden verlost Sonderführung
Romantik unter Vögel
Eine Sonderführung des Zoos Heidelberg bringt es auf den Punkt
Mutter Natur setzt auch hier auf unterschiedliche Strategien
Valentins-Special im Zoo Osnabrück
Beleidigte Hunde- Kennen wir! Aber mitfühlende Ratten?
Ein Direktvergleich am Modell.
Nicht ganz so einfach!
Kamtschatka-Bären! Was denn sonst?
Der Weißstorch gehört zu den bekanntesten Tieren der Welt
Der Zoo Osnabrück freut sich über einen Jungen
Die Fernsehserie des CBS läuft nun auch bei uns
Eine Dokumentation im ZDF
Kleine Ausflüge ins kalte Weiß
Ihr habt entschieden. Nach halbjährigem Test steht fest, dass Ihr es vorzieht, Vergünstigungen von Vorteilspartnern sowohl innerhalb, als auch außerhalb der Zoobranche zu erhalten. Das Produkt „Clubausweis“ wurde daher zum 31.12.2015 eingestellt. Ab sofort...
Allen Leser/Innen, Fans und Followers von Tierparkinfo.de.
Die Erstausgabe des Clubmagazins verzögert sich leider. Aus technischen Gründen erscheint sie erst Ende Mai/ Anfang Juni 2016. Selbstverständlich bleibt es dabei: Wer 2015/ 2016 einen Premium-Clubausweis kauft, für den ist die Erstausgabe und...
Gesprochen von Carmen Splitt
Das bekannte Weihnachtslied von – von C. G. Hering
Mit Rumrosinen, Zartbitterschokolade, Orangenschalenabrieb und Bourbon-Vanilleeis
Helfen Zoos dabei, die Natur zu retten?
Kostet weniger, als gedacht!
Eine Vorlage für Kreative
Große Freude im Wildpark Lüneburger Heide
Ein etwas anderer Weihnachtswitz
gelesen von Carmen Splitt
Heiligabend im Zoo Osnabrück
Donnerstag, 24. Dezember 2015, von 11 bis 15 Uhr
1, 2, 3 – fertig
Eine einfache Variante des Winterklassikers.
Ein aktueller Fernsehtipp.
Im Gedicht von Johannes Trojan schwingt das Sommerlied eines Vogels in der Seele
Eine Erwachsenenführung durch den Zoo Salzburg
An die die Tiere uns erinnern
Ein ganz besonderes Weihnachtsmärchen von Hermann Löns
Der Zoo Osnabrück hilft bei der Nachzucht der Affen.
Natürlich mit der Weihnachtsmaus
Sie warten hinter dem 10. Türchen des Adventskalenders von Tierparkinfo.de
Es soll ein wenig origineller sein? Einfach selber basteln.
Rentier und Schneemann
Eine Bastelvorlage für Adventskranz, Weihnachtsbaum und Co.
Freitag, 11. Dezember 2015, von 16 bis 17.30 Uhr
Ein Gedicht von Paula Dehmel wartet hinter dem 6. Türchen des Adventkalenders
Kinder zahlen nur 1,00 Euro
Eine Malvorlage für Kinder: Das Rentier und der Weihnachtsbaum
Eine Veranstaltung für die ganze Familie
Ein Tipp: Viele von uns warten sehnsüchtig auf ihn!
Und was hat der Krampus mit tieren zu tun?
Zooschule bietet Programme in Dezember und Januar an
Zum ausdrucken, für den Nikolaus-Tag oder Weihnachten
Ein Würfelspiel von Carmen Splitt für zwei bis 6 Personen
Tierische Motive für 2016
Ab Heute bis einschließlich zum 31. Januar 2016 sind Jahreskarten günstiger zu haben!
Ein tierisches Gedicht zur Weihnachtszeit
Am ersten Advent beginnt die Arbeit der Weihnachtsmaus
Die Osnabrücker Schimpansen sind umgezogen
Nashornbub Amadou will sich messen
Bieten wir den Terroristen lachend die Stirn!
Wiegen wir sie, dann wissen wir mehr!
Für die Mandrills des Zoos Dresden wird gebaut.
Geeta und Sayan sollen zum Erhalt ihrer Art beitragen.
Giraffen, Straußvögel und Kudus gewöhnen sich aneinander
Am 31. Oktober für 1 Euro n den Zoo Dresden
Auch das jüngte Salzburger Breitmaulnashorn wurde umbenannt
Vorteilspartner ab dem 25.10.2015
Liebevolle Handarbeit rund um Isländer und Islandwolle
Am Reformationstag im Wildpark Lüneburger Heide feiern
Es ist Samstag. Zeit für den nächste Schwung Fragen für den Tierparkinfo.de-Award. Drittes Thema: Speisen und Getränke, Teil eins. Nehmt bitte an der Umfrage teil. Fällt Euch noch etwas anderes ein? Hinterlasst bitte einen...
Ein- und Auszug im Zoo Osnabrück
Herbstaktion im Serengeti-Park in Hodenhagen!
Die Welt der Vögel
In den Weltvogelpark Walsrode
Fragenkomplex Anreise
Was hat sich durch die Sozialen Medien geändert?
Ein großer Tag für Amadou und Hörnchen II
Zweiter BoGeTi-Tag mit 1.300 Besuchern voller Erfolg
Spirituelle Kunst in Verden
Die erste allgemeine Frage zum Award
Lasst uns mit dem nächsten Projekt beginnen!
Sie erfreuen die Besucher des Zoos Osnabrück
Vorbereitung im Wildpark Lüneburger Heide
Traurige Nachrichten aus dem Zoo Salzburg
Online sogar noch ein zweites Mal sparen!
Ein Gewinnspiel von Tierparkinfo.de
im Landkreis Heidekreis
Kinder zahlen nur 1 Euro Eintritt in den Zoo Dresden
Infos von Tierparkinfo.de
Der Zoo Osnabrück freut sich über Giraffennachwuchs
Elefantenkuh Bibi tötet ihr Kalb
Ein Krokodil zieht um
Tragischer Todesfall im Zoo Hamilton
Viel Spaß bei der Zooerkundung
Zwischenfall im Zoo Schwerin
„World Red Panda Day“
Über Isegrimm und seine nächsten Verwandten
Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Teilnehmer über Unglück informiert
Nashornbaby „Hörnchen II“ pest durchs Gehege.
Tierpark Nordhorn und Landwirte unterstützen Vogelschützer
Der zweite Zuchterfolg in Salzburg.
Er zieht in eine Junggesellengruppe nach Spanien um.
Haben wir den Vorrang?
Antreten und beim Gesundheitsparcour mitmachen und natürlich mitfiebern beim Wettbewerb um die gesundeste Stadt Sachsens.
Im Zoo Duisburg führte eine Unachtsamkeit zum Albtraum eines jeden Tierpflegers.
München freut sich über ein 60 Kilogramm-Baby
Der Tierpark Nordhorn ist der dritte europäische Zoo, der Weissrüssel-Nasenbären züchtet.
Trotz des Einsatzes des Zooteams lebt nur noch einer der Panda-Zwillinge von Washington.
Kostenfreie Tierführungen und ein Programm mit Tänzer und Musikern verschiedener Nationen warten auf die Besucher
Am 22. August 2015 erblickten diese zwei Pandas dei Welt, in Washington D.C.!
Der Terrarien- und Wüstenzoo in der Pfalz ist ein Nischenzoo.Er hat sich auf Amphibien und Reptilien spezialisiert.
Der Zoo Dresden lädt Schulanfänger ein.
Alt und Jung können ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
Noch bis zum 31. Oktober 2015 im Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt.
Multiples Organversagen führte zum Tod der Osnabrückerin
Die Ranger des Yellowstone Parks mussten entscheiden.
Sie sollen frei über dem Zoogelände von Osnabrück fliegen.
Wie reagieren die Tiere darauf?
Er ist gesund und munter und darf jetzt auf die Außenanlage – wenn seine Mutter es erlaubt.
Dieser Frage widmet sich ZDFzoom in einer Reportage über Tierschutz-Aktivisten.
Ist es Tierquälerei, wenn Zoos und Tierparks ihre Vögel flugunfähig machen?
Dann steht bei den Raubkatzen eine notwendige Untersuchung auf dem Plan.
Abendzoo im Zoo Salzburg
Der tschechische Zoo Dvur Kralove verlor eins der fünf letzten nördlichen Breitmaulnashörner!
Im Wildpark Lüneburger Heide ist das in den Sommerferien möglich.
Im Zoo von Brookfield in Chicago ist dieses entzückende Video entstanden.
Am Samstag können Kinder im Wildpark Lüneburger Heide Raubkatzen ganz nahe kommen.
Noch bevor sich die Kopffedern weiß färben!
Es half nichts. Gleich drei Zähne mussten dem Gibbon gezogen werden!
Wer ist schon Vorteilspartner des Clubs der Zoo- und Tierparkfans von Tierparkinfo.de? Diese Karte gibt einen ersten Überblick.
Claudia Czaplinski ist die Frau hinter der Kamera. Ihr Haupteinsatzgebiet ist der Landkreis Heidekreis und die angrenzenden Landkreise Rotenburg/ Wümme und Verden. Nach Absprache reist sie jedoch auch nach Hamburg, Hannover und Bremen, um...
Der Eifelpark bietet die Kombination aus Wild- und Freizeitpark.
Drei neue Tierarten, Rotbüffel, Diana-Meerkatzen und Drills, warten in „Takamanda“ auf die Besucher.
Auch bei diesem Punkt des Sommerferienprogramms geht es darum, den kleinen Tierfreunden einen Bezug zu Tieren zu geben. Für die drei- bis fünfjährigen Teilnehmer geht es um das spannende Thema „wollig und weich“. Eine...
Ihr Flügelschlag verändert die Welt – Schmetterlinge!
Chancen erkennen und ergreifen!
Schon Kult in Osnabrück!
Eine neue Art bereichert den Salzburger Zoo.
Hier ist jeder ein Gewinner. Und Spaß hatten sie auch noch!
Japanischer Zoo baut Riesenbassin. Attraktiv für Elefanten und Besucher.
Holz – der alte und neue Wärmeproduzent.
Eine Stadt erinnert sich an einen Publikumsliebling
Womit können sich Kinder am leichtesten identifizieren? Richtig, mit Tierkindern! Um die dreht es sich am 17. Juli für 3 bis 5jährige Kinder, die am Sommerferienprogramm des Zoos Salzburg teilnehmen. Wichtig: Bei dieser Altersgruppe...
Der Osnabrücker Ausbruchsmeister wurde eingefangen.
Für Tierärzte und -pfleger bleibt der Arbeitsalltag abwechslungsreich.
Die beiden Seehunde erkunden zusammen die Welt
Waldgiraffe aus Krankheitsgründen eingeschläfert
Ein herzliches Dankeschön an all meine Leser/ Innen, Fans und Followers! Treue wird belohnt. Also habe ich mir wieder etwas einfallen lassen, um das Angebot noch vielfältiger zu gestalten. Tierparkinfo.de wird ab heute um...
Das sagt uns dieses Sprichwort aus Burma
Baustart für Buschis neues Zuhause!
Geht das überhaupt?
Tierpfleger/ Innen erleben in Ihrem Arbeitsalltag eine Menge Dinge, die für andere Menschen unvorstellbar sind. Während einer Flugshow angegriffen zu werden, gehört sicherlich zu den ungewöhnlichsten! Im Los Angelos Zoo war Kakadu Scooter an...
Auch in den Sommerferien 2015 stehen informative Programmpunkte im Mittelpunkt.
Geht man nach der Anzahl der Beine, kommen sogar zwei Mannschaften zusammen.
Klein, aber unüberhörbar.
Dresden hat einen Publikumsliebling verloren
Bitte lasst keinen Hund im Auto!
Über 3.000 Facebook-Fans.
Einmal jährlich wird es hochoffiziell. Bei der Jahreshauptversammlung der Zoogesellschaft wird besprochen, was im vergangenen Jahr geschah und wie die Pläne für die Zukunft aussehen.
Innerhalb weniger Jahre haben erneuerbare Energien die Möglichkeit einer sicheren, günstigen und umweltfreundlichen Stromversorgung in greifbare Nähe gerückt. Das Ziel für die Zukunft wird sein, mittels selbst erzeugter Energie eine möglichst hohe Eigenstromversorgung zu...
Kurz gesagt geht es ihm ein kleines bisschen besser, aber er ist noch lange nicht über den Berg.
Dank Kleinwindanlagen ist die Nutzung der Windenergie auch für Endverbraucher und mittelständische Unternehmen möglich.
Das können die Pfleger im Zoo Osnabrück noch nicht sagen.
Es ist kein Zufall, sondern eine bewusste Entscheidung.
BWL-Student, Social Media Star durch ein Selfie mit Zebra und nun Taufpate
Zumindest aus der Sicht der Mongolen ist es so.
Zootierarzte behandeln Stofftiere von Kindern
Und Du siehst, dass ich ein echter Mann bin.
Von allen Seiten zwitschert, piepst und krächzt es
und werden noch heute Abend per Email benachrichtigt
Mehrere Tiere wurden aus Sicherheitsgründen getötet. Einige hatten mehr Glück.
Hochaktuell und kontrovers gesehen
Erster Alpaka-Nachwuchs des Jahres wurde getauft
Es ist der Fuss, der Max solche Probleme beschert.
Es stehen weitere Verbesserungen an
Das Dresdner Leistenkrokodil hat die Narkose gut überstanden
Ein Nachruf von Tierparkinfo.de
Spezialist hinzugezogen
Gedanken zum internationalen Tag der Umwelt
Ein ganz besonderer Wurf im Allwetterzoo Münster!
Und Amadou hat gleich erkannt, wodurch er seine Mutter nun noch mehr auf Trab hält.
Das heißt, wenn ihre Mütter sie lassen.
Anlässlich des zweiten Geburtstags von Tierparkinfo.de, findet ein Gewinnspiel für die Abonnenten (w/m) des kostenfreien Newsletters von Tierparkinfo.de statt.
Mann klettert ins Bärengehege
Traurige Neuigkeiten gibt es aus dem Tierpark Hagenbeck.
Grund hierfür ist eine Bombenentschärfung
von Charles Darwin
Wie aufregend, mein erster Feiertag!
Tierparkinfo.de wird zwei Jahre alt.
Das Zooteam Osnabrück und die EEP setzen großes Vertrauen in ihn.
Neuer Zuchtbulle erreicht Zoo Osnabrück
Ein guter Zeitpunkt, mich erneut bei meinen treuen Leser/Innen, Fans und Followern zu bedanken!
Raubtierhaus nun geschlossen
Bälle dreschen, Spaß haben, Gutes tun und dabei auch noch beruflich netzwerken
Welches Tier erhält für seinen Gesang 12 Punkte?
Der Salzburger Nashornbub hat ihn sich selbst ausgesucht
Der Weltvogelpark lädt alle Männer ab 18 Jahre ein!
Der Zoo Salzburg hat eine neue Attraktion
Da gibt es viele Jungtiere zu bestaunen
Erhalten alle Frauen ab 18 Jahren in den Weltvogelpark Walsrode
Und die Herzen der Besucher
Der Salzburger Zoo ruft zur Namensfindung auf!
Wild- und Kaltblutpferde zu Besuch im Tierpark Nordhorn
„Förderverein Osnabrücker Zoo e.V.“ finanzierte Umbau
Heute sind die Präriehunde auf ihrer neu errichteten Anlage „eingezogen“.
Endlich ist es so weit – der gesamte Weltvogelpark Walsrode erstrahlt in sämtlichen Farben des Regenbogens!
Song-Wettbewerb für Grundschüler im Zoo Osnabrück
und hat sich schnell an ihre schnell neue Umgebung gewöhnt
Um einen der begehrten Ausbildungsplätze zu ergattern, heißt es, sich früh genug, schon im Vorjahr, zu bewerben.
Giraffennachwuchs im Zoo Osnabrück
Gaia wird am 22. April 2015 erwartet
Am Abend des 13. April 2015 zog Tapirhengst Mauri aus dem Zoo Zürich in den Zoo Osnabrück ein.
Mitarbeiter/Innen für die Saison 2015
Kleines Nashorn-Baby genießt zum allerersten Mal mit seiner Mutter den herrlichen Sonnenschein!
Neuer Service für Besucher im Osnabrücker Zoos
Loskauf unterstützt Zoo und soziale Einrichtungen
Der Hyazinthara war fester Bestandteil des Parkteams.
Ein toller Erfolg beim Stiftungsprojekt Leineschafe, einer alten Schafrasse.
Kleinkind im Gepardengehege
Der Zoo Osnabrück veranstaltet am 6. Juni 2015 seinen 3. Zoo-Lauf
Es gibt sie – gute Gründe für Tierhaltung im Zirkus
Kinder erstellen Regenwaldzeitung
Heute, am Karsamstag 2015, wurde ein Breitmaulnashorn geboren.
Alle Kinder bis 12 Jahre, die am Ostersonntag im Serengeti-Park ein Ei vorzeigen, erhalten freier Eintritt.
Die „Lachshühner“ gehören zu den aussterbenden Haustierrassen und bewohnen die Wiese an der Marder-Scheune.
Zwei südamerikanischen Mähnenwölfe aus Frankreich, nun im Zoo Osnabrück.
Die alljährliche Diskussion hat begonnen.
Ein umfangreiches Ferienprogramm und eine zusätzliche Osterveranstaltung am 5. und 6. April bietet der Dresdner Zoo.
Unwetter Niklas ist zu gefährlich
Neben dem Osterhasen, sind Vögel die bekanntesten Eierlieferanten.
In der Osterzeit gibt es im Tierpark Nordhorn viel zu erleben. Neben einigen traditionellen Elementen dürfen sich die Besucher auch auf ein paar Besonderheiten freuen.
Am Ostersonntag, den 5. April 2015, in der Zeit von 9 bis 17 Uhr, werden die Kinder fleißig suchen.
Es war nicht vorauszusehen, doch nun haben die Besucher des Zoos Osnabrück gleich zwei gute Gründe, genau Ausschau zu halten, wo die Nasenbären sich tummeln.
Nein, kein Schreibfehler. Sie haben richtig gelesen.
und Ihr werdet nicht glauben, wie ich dazu kam
Weltvogelpark Walsrode startet mit grandioser Neuheit in die Saison 2015.
Das ist Gaia, die Kordofan-Giraffe.
Am Freitag, den 13. März 2015, von 14.30 bis 16 Uhr, gibt es eine Erwachsenenführung zu diesem Thema
Am Montag, den 23. Februar, erblickte ein gesundes Ouessant-Lamm im Salzburger Streichelzoo das Licht der Welt.
Alle Jahre wieder läuten sie inoffiziell die Saiso