Geier Gundula ist wieder daheim!
Gute Neuigkeiten von der Salzburger Geierdame.
Je höher Gebirge sind, desto größer ist die Artenvielfalt auf den einzelnen Bergen. Vom fruchtbaren Bergfuß bis zum kargen Gipfel finden diverse Tierarten auf den verschiedenen Höhenstufen ihren ganz persönlichen Lebensraum. Unter anderem treffen wir hier auf die folgenden Tiere:
Gute Neuigkeiten von der Salzburger Geierdame.
Vor zwei Wochen passierte es.
Einen erschreckenden Fund machte ein aufmerksamer Spaziergänger
– wenn wir nicht aufpassen, heißt es bald „Geier, wer weiß?“
Das Christkind brachte am 24.12.2013 ein ganz besonderes Geschenk nach Salzburg, ein gesundes Pumajunge.
Der Puma verständigt sich mit unterschiedlichen Lauten. Hierzu zählt während der Paarungszeit ein Ruf, der einem Menschenschrei sehr ähnlich ist.
Die Vorderbeine des Pumas sind etwas kürzer als die Hinterbeine. Seiner Jagdtechnik kommt dies zu Gute.
Der Puma hat eine Schulterhöhe von ca. 70 Zentimetern. Kopf und Rumpf machen zusammen bis zu ca. 175 Zentimeter aus.
Er gilt als extrem anpassungsfähige Raubkatze.
Diese Website verwendet Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot der Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Außerdem dienen sie der Analyse und zur Verbesserung von Marketingmaßnahmen. Wenn Du dies nicht möchtest, dann beende bitte den Besuch dieser Website. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Durch den Klick auf den Button "Akzeptieren" stimmst Du der Verwendung von Cookies ebenfalls zu. Der Hinweisbanner wird in einem Monat wieder eingeblendet, um Deine Zustimmung zu erneuern. Detailliertere Informationen zu Cookies und Co., sowie zu Deinen diesbezüglichen Möglichkeiten und Rechten erhältst Du in der Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.