45 Zoos stellen Daten für wissenschaftliche Studie zur Verfügung!
Zoo-Nashörner betroffen: Prophylaktische Behandlung mit Antibiotika vertuscht Erkrankungen!
Die Nashörner (Rhinocerotidae) oder auch Rhinozerosse, sind unterteilt in fünf Arten. Es gibt Breitmaul- und Spitzmaulnashörner, zu unterscheiden an der Form der Schnauze. Dann gibt es Panzernashörner, zu erkennen an den vielen Hautfalten, die wie eine mittelalterliche Panzerrüstung aussehen. Hinzu kommen noch Java-Nashörner und Sumatra-Nashörner, benannt nach ihren Verbreitungsgebieten.
Zoo-Nashörner betroffen: Prophylaktische Behandlung mit Antibiotika vertuscht Erkrankungen!
Nashornbub Amadou will sich messen
Auch das jüngte Salzburger Breitmaulnashorn wurde umbenannt
Ein großer Tag für Amadou und Hörnchen II
Nashornbaby „Hörnchen II“ pest durchs Gehege.
Der zweite Zuchterfolg in Salzburg.
München freut sich über ein 60 Kilogramm-Baby
Der tschechische Zoo Dvur Kralove verlor eins der fünf letzten nördlichen Breitmaulnashörner!
Und Amadou hat gleich erkannt, wodurch er seine Mutter nun noch mehr auf Trab hält.
Das Zooteam Osnabrück und die EEP setzen großes Vertrauen in ihn.
Der Salzburger Nashornbub hat ihn sich selbst ausgesucht
Kleines Nashorn-Baby genießt zum allerersten Mal mit seiner Mutter den herrlichen Sonnenschein!
Heute, am Karsamstag 2015, wurde ein Breitmaulnashorn geboren.
Der Zoo Salzburg freut sich auf Nachwuchs bei den Breitmaulnashörnern.