Erste Hilfe für kleine Tierbesitzer
Im Tierpark Nordhorn gibt es eine ungewöhnliche Gelegenheit, Kindern und Enkelkindern die Arbeit von Tierärzten (w/ m) zu zeigen. Nicht nur Kinder, sondern auch das geliebte Stofftier kann sich ja einmal nicht wohl fühlen. Der Stoffhund hat heimlich genascht und jetzt Bauchweh? Oder das Plüsch-Pony hat sich beim Rennen das Bein umgeknickt? Dann wird es höchste Zeit mit dem Teddy zu einem echten Tierarzt zu gehen!
In der Stofftierklinik im Tierpark Nordhorn am 27. Juni werden die flauschigen Patienten von 10 bis 17 Uhr auf Herz und Nieren untersucht. Dabei läuft alles wie in einer echten Tierarztpraxis ab: In der Anmeldung werden die Patienten und die Stofftier-Eltern empfangen und nach ihren Beschwerden gefragt. Ausgestattet mit einer Patientenkarte wird noch kurz im Wartezimmer Platz genommen, bevor eine Helferin die Patienten zum Doktor führt.
Hier wird der kuschelige beste Freund der Kinder erst einmal gründlich untersucht. Die Temperatur wird überprüft, Hals, Ohren und Nase werden untersucht. Bei Verdacht auf einen Bruch wird ein Röntgenbild angefertigt, genau wie bei echten Zootieren! Für kleinere Notfälle steht sogar ein OP bereit. Mit Pflastern, Spitzen und Verband behandelt und mit Medikamenten versorgt geht es Teddy & Co. dann schnell wieder besser.* Beim nächsten Besuch mit echten Haustieren beim Tierarzt, können die Kinder dann mitreden und haben weniger Furcht. Sie wissen ja, was nun mit Bello und Mia dort gemacht wird.
Neben der Stofftierklinik haben große und kleine Besucher auf der Wiese am Vechtehof die Möglichkeit die Arbeit verschiedene Rettungsdienste hautnah zu erleben. Neben der Polizei, einem Rettungswagen, der DLRG bis hin zu einem Löschhaus gibt es hier viel zu entdecken. Mit Hüpfburg und Kinderschminken kommen tapfere Stofftier-Eltern ganz auf ihre Kosten. Der Besuch der Stofftierklinik ist im Tierpark-Eintrittspreis enthalten.
*Ein wichtiger Hinweis für Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel: Die Stofftiere können nur „ärztlich versorgt und verarztet werden“, eine richtige Reparatur des Spielzeuges kann leider nicht gewährleistet werden. Sollten die Verletzungen also schwerer sein, macht es Sinn, den zusätzlichen Besuch eines Näherei mit einzuplanen.