Schläfriger Katta-Nachwuchs im Zoo Salzburg
Vor vier Wochen, am 7. April, brachte ein Salzburger Katta-Weibchen zwei muntere Jungtiere zur Welt. Ihr Geburtsgewicht lag bei rund 70 Gramm. In den ersten Lebenstagen trägt die Mutter ihren Nachwuchs ganz vorsichtig im Brust- und Bauchfell umher.Wenige Tage nach der Geburt klettern die Kleinen bereits auf den Rücken der Mutter, und lassen sich „huckepack“ umhertragen.
Mittlerweile wagen die beiden Jungtiere bei den „Familien-Ausflügen“ auf dem Zoogelände immer häufiger vom Rücken ihrer Mutter zu steigen, um Neues zu entdecken. Wenn sie müde werden, kraxeln sie wieder zurück und lassen sich weiter herumtragen.
Bei den Kattas (Lemur catta) zeigen alle erwachsenen Weibchen einer Gruppe großes Interesse am Nachwuchs, und achten auch auf das Wohl der Kleinen: Sie pflegen das Fell der Jungtier, kuscheln beim Schlafen eng aneinander oder lassen die Jungen auch mal auf ihrem Rücken „reiten“. Da leidet auch schon mal das Fell der Erwachsenen ein wenig. Die Mutter ist natürlich am meisten gefordert. Auf diesem Foto scheint sie zu raten: „Was ist, noch nie Kleinkinder im Haus gehabt?“
English version:
Four weaks ago, on 7th of April 2016, two healthy little catta were given birth. Their newborn weight was about 70 Grammes. During the first days of their life her mother carried them very carefully within her front coat. Few days after birth they already clamber onto her back and enjoy to travel pickaback. Meanwile the youngster started to leave their mother`s back for short exploring tours nearby. As soon they get tired they return and let ne carried around again.
It is typically for cattas (Lemur catta) that all adult females are very interessted in the offspring and care about them: They are grooming, sleep close to each other and time by time let them ride on their backs, too. Their own coats sufferinfg is sometime the price for it. Of course their mother is involved mostly. At the photo above she seemes to ask: „What´s up? Nether had babies in house?“